Seit Mittwoch können Nutzer*innen von Spotify wieder ihren persönlichen Jahresrückblick einsehen, anschließend mit ihrer Community teilen und schließlich ihre Top Songs 2023 streamen. Mit Wrapped enthüllt Spotify bereits seit vielen Jahren die international und national meistgestreamten Künstler*innen, Songs, Playlists und Podcasts des Jahres - so auch in diesem Jahr.
Und damit die Nutzer*innen ihren Jahresrückblick nicht nur online mit Familie, Freund*innen und der Welt teilen können, gab es in diesem Jahr zum ersten Mal in Deutschland eine „in real life” Experience in Berlin. Und wie könnte es anders sein, wurde dafür eine Ur-Berliner-Location gewählt: der Späti, der Minimarkt um die Ecke, bei dem die Berliner*innen in ihrem Kiez von Eiern bis Bier alles kaufen können, was ihr Herz begehrt. Im „Spotify Super Späti" feierte Spotify mit seinen Nutzer*innen am vergangenen Freitag und Samstag das Audiojahr 2023. Eier und Bier gab es allerdings eher nicht zu kaufen. In diesem Späti, der am Freitagmittag seine Türen öffnete, drehte sich alles um das Thema Wrapped, inklusive einiger Überraschungen. Künstler*innen wie Ski Aggu, badmómzjay, Esther Graf und Domiziana kamen höchst persönlich vorbei, um mit ihren Fans zu feiern.
Im Späti könnten Audio-Liebhaber*innen dann unterschiedlichen, im Wrapped-Stil gebrandeten Merchandise “kaufen”. Währung waren hier die eigenen Wrapped-Meilensteine, etwa, wenn man mehr als 50.000 Minuten Spotify gehört hatte. Erwerben konnte man allerdings auch Merchandise von bestimmten Künstler*innen. Die gingen dann die Fans, die etwa eine*n bestimmte*n Künstler*in unter ihren Top 5 Artists hatten. Späti-untypisch waren dann allerdings noch ein paar Besonderheiten: Neben DJs, die während der Öffnungszeiten im Späti unter anderem Menschen auf dem kleinen Dancefloor zum Wiegen brachten, gab es eine Photo Booth, eine Barista Bar und Popcorn.
Ein kleiner Dancefloor lud zum Tanzen ein und für die besten Schnappschüsse gab es die Wrapped-themed Photo Booth, sowohl digital als auch analog.
.